Skip to main content

Tatort Ruhrort - Wo Schimmis Kult zur Welt kam (Extra-Tour im Rahmen der Duisburger Akzente 2023)

Am 28. Juni 1981 erblickte der Duisburger Tatort-Kommissar Horst Schimanski in „Duisburg-Ruhrort“ das Licht der TV-Welt. Gleich sein erster Satz „Hotte du Idiot, hör‘ auf mit der Scheiße“ sorgte für Riesenaufregung. Aber auch dafür, dass die Figur zum Kult und Götz George unsterblich wurde. Seitdem hat „Schimmi“ – wie er liebevoll genannt wird – den beschaulichen Hafenstadtteil zum Schimanski-Hotspot gemacht.

  

Eine nach ihm benannte Gasse. Eine eigene Büste. Zahlreiche Graffitis zeigen Schimmi und zeugen von seinem wundersamen Werdegang. Zwei Stunden lang geht es bei der Schimmi-Tour auf die Spuren dieses einzigartigen TV-Phänomens. Das bisher unerreicht ist. Ein Wunder? Keineswegs. Einfach nur scheiße gut!

 

20 Euro brutto / Person ohne Catering

11. März 2023 sowie 26. März 2023, jeweils 13.00 Uhr. Start ist im PLUS am Neumarkt 19, 47119 Duisburg-Ruhrort.

Filmtour Düsseldorf: Von Hollywood bis Netflix

 

 Fotoquellle: DU Tours - Aufnahme im "Wandel Antik" erstellt

Halle Berry, Franco Nero, Wim Wenders, Sönke Wortmann, Götz George, Rainer Werner Fassbinder, Campino, Matthias Brandt. Düsseldorf ist immer wieder Drehort für Kino- und TV-Produktionen, Netflix & Co. Ob Hollywood-Filme, Low-Budget-Produktionen, Streaming-Dienste oder TV-Serien wie "Verbotene Liebe" und der "Tatort“ – Düsseldorf ist beliebt für Dreharbeiten egal welchen Genres.

Weiterlesen: Filmtour Düsseldorf: Von Hollywood bis Netflix

Schimmi-Tour goes City inkl. WaPo Duisburg

10 Jahre nach der Geburtstunde der allerersten Schimmi-Tour in Duisburg-Ruhrort zeigt DU Tours den Schimmi-Fans jetzt auch Drehorte in der Duisburger Innenstadt und im Innenhafen. Zu Fuß geht es an Plätze, wo Horst Schimanski und auch Thanner auf Verbrecherjagd waren oder wo Schimmi auch mal gewohnt hat. Auch eine der Original-Filmjacken von Schimmi wird "besichtigt" - und zwar im Kultur- und Stadthistorischen Museum im Duisburger Innenhafen.

 

 

Apropos Museum: Genau dort wird seit 2021 auch die neue ARD-Vorabendserie "WaPo Duisburg" gedreht. So ist hier die TV-Polizeiwache zu finden. Außerdem startet hier die WaPo-Crew zu ihren Einsätzen auf dem Rhein und im Duisburger Hafen. Im Herbst 2022 startet die zweite Staffel. Schön, dass Duisburg wieder die Heimat für Filmarbeiten ist.

                                                WaPo-Fotos: Picture Puzzle Medien GmbH & Co. KG

 

 

Preis pro Tourteilnehmer: 22,- Euro brutto inklusive Besichtigung Original-Filmjacke und Schimmi-Büste im Kultur- und Stadthistorischen Museum

    

Schimmi-Tour pur inkl. WaPo Duisburg

So manchen Drehort kann die herkömmliche klassische Schimmi-Tour mit Currywurst nicht ansteuern, weil die Route dann zu lang wäre. Daher hat DU Tours diese neue Variante der Schimmi-Tour im 10ten Jubiläumsjahr (2022 feiert DU Tours sein 10-jähriges Bestehen) zusammengestellt - damit es wieder zu Lünnemanns Loch oder auch zur Ex-Werft Kleinholz alias Klein-Babelsberg geht. Aber wir werden bei der Tour auch ein neues Schimmi-Graffiti bestaunen oder am Ruhrorter Amtsgericht erfahren, was dort gedreht wurde, ein Drehort, der lange nicht bekannt war.

Natürlich sind auch die Klassiker während der Tour dabei - denn Schimmis erstes Scheiße, seine erste Currywurst und seine Lieblingskneipe "Zum Anker" dürfen nicht fehlen.

 

Außerdem sprechen wir über die neue ARD-Vorabendserie "WaPo Duisburg" - die aber nicht vor der echten Wasserschutzpolizei-Wache in Duisburg-Ruhrort gedreht wird, sondern im Innenhafen.

 

Preis pro Person: 20,- Euro brutto (ohne Catering)

Schimmi-Tour mit Currywurst

Schimmi Tour mit Currywurst

DU Tours bietet auch die Variante „Schimmi-Tour mit Currywurst“ an. Zwei Stunden lang wandeln die Teilnehmer erst auf Schimmis Spuren durch den Hafenstadtteil Ruhrort in Duisburg. Zu Fuß werden die wichtigsten Drehschauplätze angelaufen. Wo aß Schimmi seine erste Currywurst? Wo verbrachte er eine heiße Nacht mit der Kneipenwirtin Lilo? Und natürlich darf das Highlight „Horst-Schimanski-Gasse“ nicht fehlen. Nach der Tour wird natürlich eine Currywurst verputzt.

25,- Euro pro Person brutto inkl. Currywurst 

Schimmi-Tour mit Grillaschtorte

Grillaschtorte

ACHTUNG! Ab der Saison 2023 ist diese Tour-Version nur noch als Extra-Tour buchbar!

Anfragen direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder das Anfrage-Formular auf der Webseite www.du-tours.de ausfüllen.

 

Horst Schimanski ist Kult. Aber auch die Grillaschtorte von „Café Kurz“ in Duisburg-Ruhrort. In guter alter Tradition – und vor allem in Handarbeit – hergestellt, lockt die legendäre Torte seit Generationen - auch aus anderen Städten wie Düsseldorf, Bochum oder Rheinhausen - in das kleine Café in den Duisburger Hafenstadtteil. Und jetzt kommen auch Schimmi und Thanner vorbei! Zugegeben, es war eine Idee von Thanner, dem Gourmet - und nicht von Schimmi, dem Freund der "einfachen Kost".

Immer wieder sonntags wird es diese vielleicht ungewöhnlichste Schimmi-Tour-Variante geben. „Schimmi-Tour mit Grillaschtorte“. Wobei DU Tours die Schreibweise der einzigartigen Biskuit-Torte mit „sch“ bevorzugt. Im Original heißt es meistens laut Duden „Grillagetorte“.

Zunächst laufen die Kuchen-Liebhaber zwei Stunden auf Schimmis Spuren durch Ruhrort, um dann im „Café Kurz“ mit einem Stück Grillaschtorte belohnt zu werden. Wer nicht so auf Grillaschtorte steht, erhält wahlweise auch ein anderes Stück Kuchen aus dem leckeren Angebot von Konditor Thomas-Wolfram Fischer, dem Chef von „Café Kurz“.

25,- Euro/Person (inkl. 1 Stück Grillaschtorte, ohne Getränke)

 

Schimmi-Tour mit Eisbecher

ACHTUNG! Ab der Saison 2023 ist diese Tour-Version nur noch als Extra-Tour buchbar!Anfragen direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder das Anfrage-Formular auf der Webseite www.du-tours.de ausfüllen.

 

 

Eis statt Currywurst im traditionsreichen "Café Kurz"

Horst Schimanski ist Kult, keine Frage. Eigentlich isst er ja gerne Currywurst. Aber warum nicht mal einen leckeren Eisbecher nach der Schimmi-Tour verputzen? Das Eis wird von Konditormeister Thomas Fischer im "Café Kurz" höchstpersönlich aus den besten Zutaten hergestellt. Hm, einfach lecker!

Immer wieder sonntags gibt es diese Schimmi-Tour-Variante - ab 14.00 Uhr.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen 

25,- Euro pro Person inkl. Eisbecher (ohne Getränk)

 

Schimmis Eisbecher bei Café Kurz
Schimmis Eisbecher bei Café Kurz

 

Schimmi-Tour pur

20,- Euro/Person brutto (ohne Catering)

Bierkiste am Energiebrunnen

DU Tours bietet seit Oktober 2013 auch die „Schimmi-Tour pur“ an. Zwei Stunden lang wandeln die Teilnehmer dannauf Schimmis Spuren durch den Hafenstadtteil Ruhrort in Duisburg. Zu Fuß werden die wichtigsten Drehschauplätze angelaufen.

Wo aß Schimmi seine erste Currywurst? Wo verbrachte er eine heiße Nacht mit der Kneipenwirtin Lilo? Die „Schimmi-Tour pur“ startet bei DU Tours im Hafen, Dammstraße 1/Eingang via Leinpfad in Duisburg-Ruhrort.

Catering ist nicht im Preis inbegriffen.

 

Ab März 2022 wird diese Tour neu konzipiert - d.h. wir laufen eine andere Route (s. Schimmi-Tour pur #2022).

 

 

Hafenlegenden: Von Schimmis Citroen-Double bis Männeken Pis

 

ACHTUNG! Ab der Saison 2023 nur noch als Extra-Tour buchbar!

Anfragen direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder das Anfrage-Formular auf der Webseite www.du-tours.de ausfüllen.

 

Im Duisburger Hafenstadteil Ruhrort liegen die Legenden quasi in der Luft - und Schimmis Citroen-Double parkt auf einem Frauenparkplatz! Natürlich wird das legendäre Fahrzeug besichtigt.

Weiteres Legenden-Beispiel gefällig? Ruhrort hat den Tönnekesdrieter. Noch nie von gehört? Dann wird es Zeit, die lustige Geschichte der Kultfigur des Duisburger Hafenstadtteils kennenzulernen. Die ist allerdings nicht ganz stubenrein.

Nicht zu vergessen: Männeken Pis ist nach fast 100 Jahren Rastlosigkeit endlich in Ruhrort und pieselt seelig-verträumt in einen Brunnen, wartet dort auf die Touristen, sieht völlig anders aus als ein berühmter Bruder in Brüssel, denn ein Ruhrorter Künstler hat ihn kreiert.


                                 

Bei der Hafenlegenden-Tour dreht sich alles um historische Figuren mit Legenden-Potential. Da wäre beispielsweise Tante Olga, die sagenumwobene Chefin des Lokals, das ihren Namen trug. Die „Lords“ standen dort auf der Bühne. Selbst Udo Lindenberg war dort zu Gast – aber nicht als Musiker. Mehr als 100 Kneipen hat es früher in Ruhrort gegeben - wir testen bei der Tour den Original-Kräuterlikör "Ruhrorter Stadtgespräch", hinter dessen Rezept natürlich auch eine Legende steckt.

Und was um Himmels willen hat Moby Dick in Ruhrort verloren? Ein echter Beluga-Wal steckt hinter dieser Legende.

Und natürlich darf Horst Schimanski nicht fehlen, dessen Lieblingsauto hier in einem Parkhaus vor sich hin schlummert - als Film-Double.   

22,- Euro/Person brutto inkl. Kostprobe Kräuterlikör (ab 18 Jahren)   

 

 

Kneipen-Kiez-Tour durch Ruhrort

                

Zum Itze 2021 (Foto privat) / Börsenstube Ruhrort (Quelle: Stadtarchiv Duisburg)

 

 

Mehr als 100 Kneipen hat es bis in die 1960er Jahre im Duisburger Hafenstadtteil Ruhrort gegeben. Nur noch rund ein Dutzend sind übrig geblieben. Doch die Legenden rund um „Tante Olga“, die „Postkutsche“ oder den „Zum Anker“ – übrigens Schimanskis Lieblingskneipe - leben weiter. Ruhrorts Nachtleben von einst ist Kult. Die „Kneipen-Kiez-Tour durch Ruhrort“ von DU Tours zeigt das einstige „St. Pauli des Ruhrgebiets". Lässt die Legenden durch Zeitzeugenberichte aufleben. Und natürlich werden echte Ruhrorter Kneipen aufgesucht.

DU Tours veranstaltet seit März 2012 die kultige „Schimmi-Tour“, immer auf den Spuren des beliebten Duisburger Kommissars Horst Schimanski. Mitte März 2016 feierte die „Kneipen-Kiez-Tour durch Ruhrort“ ihre erfolgreiche Premiere bei den Duisburger Akzenten.

35,- Euro brutto/Person inklusive drei Kaltgetränke und ein Begrüßungsgetränk (kein Wein, keine Cocktails). 

 

     

 

 

 

Schimmi-Tour mit Frühstück

20  Euro/Person brutto (ohne Catering)

Feste Termine für ein Frühstück mit Schimmi-Tour bietet DU Tours derzeit nicht an. Aber Sie können gerne mindestens 10 Personen Ihrer Wahl zusammentrommeln und ein Frühstück mit Schimmi-Tour buchen.                            

Erst wird lecker im Café Kurz gefrühstückt. Danach geht es gut gestärkt zu Fuß mit unserem Reiseregisseur auf die zweistündige Schimmi-Tour durch Duisburg-Ruhrort. Immer zu den Original-Drehschauplätzen des Duisburger Tatort.

Das Frühstück im Café Kurz reservieren wir für Sie. Kosten derzeit pro Person 9,90 Euro brutto (ohne Gewähr).

Anfragen und Buchungen hier Anfrageformular

 

Extra-Schimmi-Tour per Rad

Radeln Sie mit

Diese Tour-Variante ist derzeit coronabedingt nicht möglich!

Mit Freunden, Bekannten - dem Verein oder der Familie auf dem Rad die Duisburger Tatort-Drehorte erkunden? Kein Problem. Einfach die Extra-Schimmi-Tour per Rad buchen - und sich für Nord-, Süd- oder Westroute entscheiden.

Rund 25 bis 30 Kilometer warten auf die Tour-Teilnehmer - je nach Tourvariante. Die Touren dauern schätzungsweise 4 bis 5 Stunden.

Preis pro Person: 30,- Euro brutto (mit Guide, ohne Mietrad, ohne Catering) 

Die Mindestteilnehmerzahl für eine gebuchte Extra-Schimmi-Tour per Rad liegt bei 15 Personen.

Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

mit freundlicher Unterstützung durch AYTECH Systemhaus